
Slenk Hollandse Hout

nasse Natur
Staatsbosbeheer baut einen Graben (einen Wasserkanal) im Hollandse Hout. So entsteht ein Feuchtwald, in dem sich Libellen, Eisvögel und Schilfvögel, aber auch Ringelnattern und Biber wohlfühlen. Die allmählichen Waldränder sind auch attraktiv für Schmetterlinge, Singvögel und (Klein-)Säugetiere.
Feldarbeit
Der Grabenverlauf verläuft größtenteils durch Waldabschnitte, in denen mehrere Pappelklone das Ende ihres Lebenszyklus erreicht hatten oder in denen weniger gesunde Eschen wuchsen. Die Bäume wurden gefällt und das Holz aus den Stämmen hat nun seinen Weg zu verschiedenen Kunden gefunden (auch als Bio-Rohstoff). Der bei den Aushubarbeiten freigesetzte Sand und Ton wird für Infrastrukturprojekte in Flevoland verwendet. Auf diese Weise werden alle Materialien verantwortungsbewusst wiederverwendet.
Standorte in der Nähe
Nach Kategorie filtern: